
By Caroline Weißert
Dieser Ausarbeitung liegen Dokumente aus dem Universitätsarchiv der Universität Rostock zu Grunde. Diese wurden eigens für die vorliegende Arbeit aufbereitet und ausgewertet, um den Unterschied der Hochschulpolitik zwischen Weimarer Republik und Nationalsozialismus zu verdeutlichen.
Während Friedrich Brunstäd noch den Versuch unternahm eine demokratisch geprägte, der Weimarer Republik entsprechende, Satzung für die Universität zu gestalten, warf Paul Schulze dieses Konzept während seiner Amtszeit als Rektor in den Jahren 1933 bis 1936 vollständig um. Er orientierte sich dabei an einer Entscheidung der Studentenschaft, die besagte, dass das „Führerprinzip“ auch an der Universität Rostock einzuführen sei. In einer Akte mit der Aufschrift: „Hochschulreform 1933“ finden sich verschiedene Entwürfe, die verdeutlichen, wie der organisatorische Aufbau der Universität zu regeln sei, um das „Führerprinzip“ durchführen zu können. Zu diesen Entwürfen gehören unter anderem: ein Disziplinargesetz für die Studierenden der Deutschen Hochschulen, ein Vorschlag zur Reform des Kolleggeldwesens oder auch das „Politische Semester“.
Der so genannte „Berliner Entwurf“ sollte eine Sammlung all dieser Vorschläge darstellen. Der endgültigen nationalsozialistisch geprägten Satzung lag eben dieser „Berliner Entwurf“ zu Grunde.
Im wesentlichen wird sich die Bakkalaureus Artium Arbeit auf die hochschulpolitischen Maßnahmen des Reichsministeriums für Wissenschaft, Erziehung und Volkbildung stützen und deren Umsetzung an der Universität Rostock darbieten. Dabei werden die führenden akademischen Persönlichkeiten vorgestellt und in die Betrachtung eingebunden.
Read or Download Die Universität Rostock im Wandel von der Weimarer Republik zum Nationalsozialismus (German Edition) PDF
Best history in german books
Download e-book for kindle: Der Albigenserkreuzzug (German Edition) by Holger Knaak
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, observe: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (LS für Geschichte des MA), Veranstaltung: HS Die Kreuzzüge SS2004, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Der Kreuzzug gegen die Häresie der Katharer (auch Albigenser oder Patarener genannt), warfare der erste Kreuzzug, der gegen ein christliches Land geführt wurde.
Friedrich der Große im Urteil der borussischen - download pdf or read online
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, notice: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Preußen unter Friedrich dem Großen, Sprache: Deutsch, summary: Friedrich II. von Preußen bleibt bis heute eine vieldeutige und umstrittene historische Figur.
New PDF release: Die Universität Rostock im Wandel von der Weimarer Republik
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, notice: 1,3, Universität Rostock (Philosophische Fakultät, Historisches Institut), Sprache: Deutsch, summary: Wie viele andere Universitäten unterlag auch die Universität Rostock dem Wandel der Zeit.
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, word: keine, Universität Stuttgart (Historisches Institut), Veranstaltung: Festung Europa? , 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Die Ungarn durchzogen über a hundred Jahre plündernd und mordend das westliche Europa.
Additional resources for Die Universität Rostock im Wandel von der Weimarer Republik zum Nationalsozialismus (German Edition)
Example text
Die Universität Rostock im Wandel von der Weimarer Republik zum Nationalsozialismus (German Edition) by Caroline Weißert
by Steven
4.2